Sie müssen die Lungen von Marathonprofis haben und die Oberschenkel von Sprintraketen: Das vermutlich fitteste Weinbau-Team zwischen Basel und Rotterdam arbeitet in jenen Sehr-steil-Lagen im baden-württembergischen Löwenstein, welche Cathrin, Desiree, Beatrice und Amelie Bihlmayer mit derselben Umsicht verhätscheln, wie Paris Hilton ihre Hundebabys.
Ein schicker Degustations-Salon überblickt die umweltschonend beackerten, bis zu 50 Prozent abfallenden Hänge – dank zur Sonne hin exponierter Südausrichtung quasi ein natürliches Traubensolarium. Zudem schlemmen die UV-verwöhnten Burgundersorten & Co. massig Nährstoffe aus Quarzit-Böden. Dies erklärt die adrette Mineralität der ladylike Leckerweine! Eine eigene Flaschenspülmaschine minimiert zudem den CO2-Fass-, äh, -Fussabdruck.
Der eingangs erwähnten, schweisstreibenden Handarbeit zum Trotz darf sich die Bihlmayer’sche «Homebase» übrigens als staatlich patentierter Erholungsort rühmen. Mit guten (im Sinne von schmackhaften) Gründen. Spätestens, wenn der schwesterliche Weisse auf Soulfood wie Artischocken oder lauwarme Quiche Lorraine trifft, schlagen die Geschmacksrezeptoren Purzelbäume!